Willkommen in die Welt der Epigenetik

Willkommen in der faszinierenden Welt der Epigenetik – einer Disziplin, die zeigt, dass Gene nicht unser Schicksal sind!


 🌱 Was macht Epigenetik so besonders?

 Stell dir deine DNA als ein Buch voller Baupläne vor. Die Gene sind die Kapitel. Doch: Nicht jedes Kapitel wird immer gelesen. Die Epigenetik ist das System aus Lesezeichen, Markierungen und Sperren, das bestimmt, welche Gene aktiv sind und welche stumm bleiben – und das sogar zeitlich und situationsabhängig.


  🔍 Ein paar spannende Einblicke:

  • Erfahrungen können Spuren hinterlassen: Studien zeigen, dass z. B. Kindheitstraumata epigenetische Veränderungen verursachen können – mit möglichen Auswirkungen auf Gesundheit und Verhalten im Erwachsenenalter.

  • Ernährung beeinflusst Genaktivität: Bestimmte Nährstoffe oder auch Mangelzustände können Gene aktivieren oder blockieren, z. B. bei Stoffwechselerkrankungen.

  • Vererbbare Anpassungen: Einige epigenetische Veränderungen können an die nächste Generation weitergegeben werden, obwohl die DNA gleich bleibt – wie bei der Hungerwinter-Studie (Nachkommen von Menschen, die während einer Hungersnot lebten, zeigten noch Jahrzehnte später gesundheitliche Auswirkungen).


⚙️ Wie funktioniert das?

Die drei wichtigsten epigenetischen Mechanismen sind:


1. 🧬 DNA-Methylierung

  • Was passiert?
    Eine Methylgruppe (–CH₃) wird an ein Cytosin-Basenpaar in der DNA – meist an sogenannte CpG-Inseln – angehängt.

  • Folge:
    Die betroffenen Gene werden abgeschaltet (transkriptionell inaktiv).
    → Beispiel: Stilllegung von Tumorsuppressorgenen bei Krebs.

  • Beeinflussbar durch: Ernährung (z. B. Folsäure, B-Vitamine), Umweltgifte, Alter, Stress.


2. 🧪 Histon-Modifikationen

  • Was passiert?
    Die DNA ist um sogenannte Histon-Proteine gewickelt. Diese können z. B. acetyliert, methyliert oder phosphoryliert werden.

  • Folge:

    • Acetylierung → DNA wird „lockerer“ verpackt → mehr Genaktivität

    • Methylierung → je nach Position: Aktivierung oder Repression von Genen

  • Beeinflussbar durch: Ernährung (z. B. Polyphenole), Bewegung, Toxine, Medikamente.


3. 🧫 Nicht-kodierende RNAs (ncRNAs), v. a. microRNAs (miRNAs)

  • Was passiert?
    Kleine RNA-Moleküle binden an mRNA und verhindern deren Übersetzung in Proteine.

  • Folge:
    Feinregulation der Genexpression, oft als „Dämpfer“.
    → Wichtig in Immunantwort, Krebs, Stoffwechselprozessen.

  • Beeinflussbar durch: Ernährung, chronischer Stress, Schlafmangel, Medikamente.


🧠 Merksatz:

Methylierung schaltet ab, Acetylierung macht auf, microRNAs dämpfen fein.


💡 Warum ist Epigenetik wichtig?

  • Sie erklärt, warum identische Zwillinge unterschiedlich altern.

  • Sie zeigt, dass Lebensstil eine Rolle für unsere Gene spielt.

  • Sie öffnet neue Wege in der Krebstherapie, Psychiatrie und Prävention.


Epigenetik macht deutlich: Unsere Gene sind keine starren Anweisungen – sie sind ein dynamisches System, das mit der Umwelt kommuniziert.

Entdecken Sie eine vielfältigen Angebote auf einen Blick! 

DNA Health – Für wen ist es geeignet?

 

DNA Health ist für alle, die ihre Gesundheit auf einer individuellen Ebene besser verstehen und optimieren möchten. Egal ob Sie Ihre Ernährung anpassen, sportliche Leistungen verbessern, genetische Risiken frühzeitig erkennen oder einfach präventiv für Ihre Gesundheit sorgen möchten – ein DNA-Health-Test liefert wertvolle Einblicke. Besonders geeignet ist es für Menschen, die personalisierte Empfehlungen schätzen und datenbasierte Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits gesundheitlich aktiv sind oder gerade erst beginnen, sich mit Ihrem Wohlbefinden auseinanderzusetzen – DNA Health bietet für jeden eine Möglichkeit, die eigene Gesundheit nachhaltig zu fördern.

DNA-Health-Test: Lieber früh als spät!

Lieber spät als nie!

Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut, und ein DNA-Health-Test kann Ihnen helfen, frühzeitig wichtige Einblicke in Ihre persönliche Gesundheit zu gewinnen. Durch eine Analyse Ihrer DNA lassen sich erbliche Risiken und genetische Veranlagungen erkennen, die Sie bei der Vorsorge und Prävention unterstützen. Je früher Sie mögliche Risiken kennen, desto besser können Sie handeln.

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um Verantwortung für Ihre Gesundheit zu übernehmen. Entdecken Sie, was ein DNA-Test für Sie tun kann, und machen Sie einen Schritt in Richtung einer gesünderen Zukunft.

 DNA Health Test – für Groß und Klein. Lieber früher als spät.

Weil Gesundheit Zukunft ist.

  • Probenentnahme:
  • In der Regel wird eine Blutprobe benötigt.
  • Für Kinder unter 6 Jahren kann jedoch auch ein Wangenabstrich in Betracht gezogen werden. 

Ob Baby, Kind oder Erwachsener – mit unserem DNA Health Test entdecken Sie frühzeitig genetische Stärken und Risiken. So können Sie gezielt vorbeugen, individuell ernähren und bewusster leben.

🔹 Für jedes Alter geeignet
🔹 Erkennt Veranlagungen für Ernährung, Stoffwechsel & Gesundheit
🔹 Ein einfacher Test – ein Leben voller Möglichkeiten

Früh wissen, besser handeln. Für Ihre Gesundheit – und die Ihrer Familie.

🧬 Der beste Start ins Leben – mit dem DNA Health Test.

Verstehen. Vorsorgen. Vorbeugen.

 

Nutzen Sie die Kraft der Genetik und Epigenetik, um schon früh die Weichen für ein gesundes Leben zu stellen. Unser DNA Health Test gibt Ihnen individuelle Einblicke in:

✅ Genetische Veranlagungen
✅ Nährstoffbedürfnisse
✅ Stoffwechseltypen
✅ Krankheitsrisiken
✅ Epigenetische Marker

 

Früh erkannt. Besser gelebt.

 

Was genau wird getestet?

 

DNA Health® testet auf genetische Variationen, von denen bekannt ist, dass sie einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit und die Anfälligkeit für chronische Krankheiten wie Osteoporose, Krebs, Neuralrohrdefekte, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes haben.

 

Tests für: Genvariationen, die mit metabolischen und biologischen Prozessen verbunden sind gemessene Analyten.

Lipidstoffwechsel

LPL: Entfernt Lipide aus dem Kreislauf durch Hydrolyse von Triglyceriden in freie Fettsäuren.
CETP: Spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel von HDL und vermittelt den Austausch von Lipiden zwischen Lipoproteinen.
APOC3: Spielt eine wichtige Rolle im Cholesterinstoffwechsel.
APOE: Ist essentiell für den normalen Katabolismus von Triglycerid reichen Lipoprotein-Bestandteilen. Beeinflusst den Bedarf an Antioxidantien.

B-Vitamine/Methylierung

MTHFR: Leitet Folat aus der Nahrung entweder zur DNA-Synthese oder zur Homocystein-Remethylierung.
MTR: Katalysiert die Remethylierung von Homocystein zu Methionin.
COMT: Katalysiert den Transfer einer Methylgruppe von S-Adenosylmethionin zu Katecholaminen, einschließlich der Neurotransmitter Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin.
MTRR: Katalysiert Methylcobalamin, das für die Aufrechterhaltung eines ausreichenden intrazellulären Methionin Pools unerlässlich ist. Es ist auch dafür verantwortlich, die Homocystein-Konzentrationen auf einem ungiftigen Niveau zu halten.
CBS: Katalysiert die Umwandlung von Homocystein in Cystathionin und ist direkt an der Entfernung von Homocystein aus dem Methionin Zyklus beteiligt.

Entgiftung

CYP1A1: Das Cytochrom P450-Enzym wandelt umweltbedingte Prokarzinogene in reaktive Zwischenprodukte um, die krebserregend sind.
GSTM1: Beeinflusst die Entgiftung der Phase II. Es ist verantwortlich für die Entfernung von Xenobiotika, Karzinogenen und Produkten oxidativen Stresses.
GSTP1: Beeinflusst den Stoffwechsel vieler krebserregender Verbindungen.
GSTT1: Ein Mitglied einer Superfamilie von Proteinen, die die Konjugation von reduziertem Glutathion katalysieren.
NQO1: Chinon-Reduktase ist hauptsächlich an der Entgiftung von potenziell mutagenen und krebserregenden Chinonen beteiligt, die aus Tabakrauch, Ernährung und Östrogenstoffwechsel gewonnen werden.

Entzündung

IL-6: Spielt eine entscheidende Rolle bei der Entzündung, indem es die Expression des C-reaktiven Proteins (CRP) reguliert.
TNF-A: TNFa ist ein entzündungsförderndes Zytokin, das sowohl von Makrophagen als auch von Adipozyten sezerniert wird und von dem gezeigt wurde, dass es die Glukosehomöostase des gesamten Körpers verändert und mit der Entwicklung von Fettleibigkeit, Adipositas bedingter Insulinresistenz und Dyslipidämie in Verbindung gebracht wird.

Reaktionsfähigkeit und Empfindlichkeit

von Nahrungsmitteln MCM6: Assoziiert mit Hypolaktasie bei Erwachsenen.
FADS1: Beeinflusst die Blutfettkonzentration durch Beeinflussung der Effizienz des Effizienz des Desaturase-Enzyms.
CYP1A2: Dieses Entgiftungsenzym beeinflusst die Fähigkeit, Koffein zu verstoffwechseln.
ACE & AGT: Teil des Renin-Angiotensin-Systems und Reaktion auf Salz.
HLA DQ2/DQ8: Wichtige genetische Prädisposition für Zöliakie.

 

Vitaminstoffwechsel

BC01: Katalyse von Carotinoiden zu Retinal (Vitamin A)
CYP2R1: Umwandlung von Vitamin D in 25(OH)D.
FUT2: Vitamin B12-Absorption und -Transport.
GSTT1: Beitrag zum Antioxidationszyklus von Glutathion-Ascorbinsäure (Vitamin C) Eisenüberladung.

HFE: Reguliert die Eisenabsorption, indem es die Interaktion des übertragenden Rezeptors mit Transferrin reguliert. Die erbliche Hämochromatose resultiert aus Defekten im HFE-Gen.

Oxidativer Stress

eNOS: Beeinflusst den Gefäßtonus und den peripheren Gefäßwiderstand. Es hat auch eine gefäßschützende Wirkung, indem es die Blutplättchen Aggregation, die Leukozyten Adhäsion und die Proliferation der glatten Muskelzellen unterdrückt.
MnSOD/SOD2: Hat eine lebenswichtige antioxidative Aktivität in der Zelle, insbesondere in den Mitochondrien. Es zerstört die Radikale, die normalerweise in Zellen produziert werden.

Knochengesundheit

VDR: Hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Knochendichte.
COL1A1: Beeinflusst das Verhältnis der von den Knochenzellen produzierten Kollagen-alpha-Ketten und beeinflusst die Knochenmineralisierung des Knochens und die Knochenstärke.

Insulinsensitivität

PPARG: Beteiligt an der Differenzierung von Adipozyten. Es ist ein Transkriptionsfaktor, der durch Fettsäuren aktiviert wird, und ist auch an der Regulation des Glukose- und Fettstoffwechsels beteiligt.
TCF7L2: Beeinflusst die Blutzuckerhomöostase – sowohl 
die Insulinsekretion als auch die Insulinresistenz.
FTO: Beeinflusst die Anfälligkeit für Fettleibigkeit und das Risiko für Typ-2-Diabetes.
SLC2A2: Erleichtert die glukoseinduzierte Insulinsekretion und ist an der Nahrungsaufnahme und -Regulierung beteiligt.

-----------------------------------------------

🌿 Growbaby Test Nordic – DNA Life für einen gesunden Start.

Wachse mit Wissen.

Für Eltern, die von Anfang an das Beste wollen.

Growbaby ist ein genetischer Test für werdende Mütter, der Ihnen helfen soll, die Funktionsweise der wichtigsten biologischen Signalwege, die die Gesundheit von Müttern und Föten beeinflussen, und deren Zusammenhang mit den wichtigsten Geburtsphänotypen besser zu verstehen.

Der Bericht bietet wertvolle Einblicke, wie Sie die Gesundheitsergebnisse für Mutter und Baby mithilfe genbasierter personalisierter Ernährung. Nahrungsergänzungsmittel- und Lebensstilinterventionen optimieren können. Die Empfängnis vor der Empfängnis und die perinatale Zeit bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Grundlagen für eine optimale Gesundheit und Entwicklung über die gesamte Lebensspanne hinweg zu schaffen. Gezielte Interventionen, die auf den Erkenntnissen eines Gentests basieren, können die Gesundheit der Mutter optimieren, eine gesündere Schwangerschaft unterstützen und zu generationenübergreifender Gesundheit und Resilienz führen.

"Gesunde Mama – gesundes Baby – gesunde Welt"

Tests für:

Lipidstoffwechsel

Entgiftung von

Entzündungen – Phase 1

Entgiftung – Phase 2

Methylierung

Signalübertragung von Zellen

Monoaminoxidase-Stoffwechsel

Neurotrophe Signalbahn

Progesteronstoffwechsel

Melatonin-Stoffwechsel

Insulinsensitivität, -sekretion und -stoffwechsel

Vitamin-D-Bedarf.

 

GrowBaby ist ein genetischer Test für werdende Mütter, der Ihnen helfen soll, die Funktionsweise der wichtigsten biologischen Signalwege, die die Gesundheit von Müttern und Föten beeinflussen, besser zu verstehen und wie diese mit
den wichtigsten Geburtsphänotypen zusammenhängen.

🦠 Leaky Gut & Darmgesundheit

Weil Gesundheit im Darm beginnt.

Was bedeutet „Leaky Gut“?

Ein Leaky Gut, also ein „durchlässiger Darm“, liegt vor, wenn die Darmschleimhaut geschädigt ist und ihre Schutzfunktion nicht mehr vollständig erfüllt. Dadurch können unverdaute Nahrungsbestandteile, Bakterien oder Giftstoffe in den Blutkreislauf gelangen – mit weitreichenden Folgen für das Immunsystem und die Gesundheit.

 

Typische Beschwerden können sein:

  • Chronische Müdigkeit oder Erschöpfung
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Hautprobleme (z. B. Neurodermitis, Akne)
  • Gelenkschmerzen
  • Konzentrationsprobleme / Brain Fog
  • Verdauungsstörungen (Blähungen, Reizdarm, Völlegefühl)                                                                                            

Leaky Gut Neugeborene

 

Leaky Gut, ist bei Neugeborenen ein Thema, das manchmal diskutiert wird.

Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

Symptome bei Neugeborenen:

  • Verdauungsprobleme wie Blähungen, Koliken oder Durchfall

  • Unruhe und Reizbarkeit

  • Schwierigkeiten beim Stillen oder bei der Nahrungsaufnahme

  • Hautausschläge oder Ekzeme

  • Schlafprobleme

Risiken: Ein Leaky Gut kann das Immunsystem beeinträchtigen und das Risiko für Allergien, Ekzeme oder andere chronische Erkrankungen erhöhen. Bei Neugeborenen ist das Darm-System noch sehr empfindlich, daher ist eine frühzeitige Erkennung wichtig.

Labor: Zur Diagnose können verschiedene Tests durchgeführt werden, z.B. Stuhluntersuchungen auf Entzündungsmarker, Darmflora oder spezielle Tests auf undichte Darmwand.

 Zusammenarbeit mit Enterosan Labor.


Mein Ansatz: Ganzheitlich, individuell, wissenschaftlich fundiert

Als Expertin für Darmgesundheit, Epigenetik-Coach und Hebamme verbinde ich moderne Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung mit bewährter naturheilkundlicher Unterstützung. Dabei berücksichtige ich nicht nur die Symptome, sondern auch Ihre Lebensumstände, Ernährung, Stresslevel und genetische Veranlagung.


So arbeite ich mit Ihnen.

🔬 Anamnese & Ursachenforschung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Beschwerden, Lebensweise und ggf. Laborwerte (z. B. Stuhluntersuchung).

🥦 Individuelle Ernährungsempfehlungen
Ich zeige Ihnen, welche Lebensmittel Ihre Darmschleimhaut stärken – und welche Sie besser meiden sollten.

🌿 Gezielte Darmaufbau-Strategien
Mit hochwertigen Prä- und Probiotika, Schleimhautschutz und entzündungshemmenden Maßnahmen.

🧘‍♀️ Stressreduktion & Lebensstiloptimierung
Denn ein gesunder Darm braucht auch innere Ruhe und gute Selbstfürsorge.


Warum der Darm so wichtig ist?

Rund 80 % unseres Immunsystems sitzen im Darm. Ein gesunder Darm schützt, versorgt und reguliert – körperlich wie emotional. Darum lohnt es sich, ihn gut zu behandeln.


Ich helfe Ihnen dabei, Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen – nachhaltig, einfühlsam und professionell.

Weitere wertvolle Test DNA Life

 

DNA Diet ermöglicht es dem Praktiker, personalisierte Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen
auf der Grundlage des genetischen Ergebnisses von DNA Diet zu geben. Es wird gezeigt, welcher der folgenden Diätpläne für die einzelnen Patienten richtig ist: Kohlenhydratarme Ernährung; Fettarme Ernährung; Mediterrane Ernährung.

TesttypDNA: Gen, Ernährung, Bewegung, Gewichtskontrolle.

----------------------------------------------------------------

DNA Sport testet genetische Varianten, die das Verletzungsrisiko, die Genesung sowie die Kraft- und Ausdauerleistung beeinflussen.

Testtyp: DNA: Gene, Genetik, Fitness, Leistung.

----------------------------------------------------------------

DNA Mind testet wichtige biologische Prozesse, die
zum Risiko der Entwicklung von psychischen Störungen beitragen und Einblicke in die Prävention, Diagnose und
Behandlung von Krankheiten geben können.

Der DNA-Mind-Test analysiert 30 Gene, von denen gezeigt wurde, dass sie signifikante Assoziationen mit wichtigen psychischen Störungen aufweisen.

Klinischer Wert.

  • Neurodegenerative Erkrankungen – leichter kognitiver Verfall und spät einsetzende Alzheimer-Krankheit

  • Stimmungsstörungen – Depressive Störung, bipolare Störung, Angststörung und posttraumatische Belastungsstörung

  • Suchtverhalten – Risiko für Alkohol-, Nikotin-, Cannabis- und Opioidabhängigkeit, Psychosereaktion durch Cannabiskonsum, Essstörungen (Binge Eating), "Adrenalin-Seeking"/Risikobereitschaft.

----------------------------------------------------------------

DNA-Östrogen Tests (Hormone) auf Genvarianten, von denen gezeigt wurde, dass sie einen Einfluss darauf haben, wie Östrogen verstoffwechselt wird, und daher dazu beitragen können, das Risiko für die Entwicklung von Brustkrebs zu verringern.

 

----------------------------------------------------------------

DNA Skin (Haut) zielt darauf ab, die visuellen Zeichen der Hautalterung zu verbessern, indem es sich auf Eingriffe konzentriert, die für Ihre einzigartige DNA geeignet sind.

Tests für: Gene, die sich auf die Gesundheit der Haut auswirken.

----------------------------------------------------------------

DNA Smile (Zähne) ist ein genetischer Test, der den signifikanten
Zusammenhang zwischen dem Zustand Ihrer Mundgesundheit und Ihrer Veranlagung für die Entwicklung von Parodontitis und deren Auswirkungen auf das systemische Wohlbefinden berücksichtigt.

TesttypDNA: Gen, Zähne.

----------------------------------------------------------------

DNA Resilience (Potenzial) bietet wertvolle Einblicke, wie Sie lernen können, unter widrigen Bedingungen erfolgreich zu sein, indem Sie personalisierte Ernährungs-, Nahrungsergänzungsmittel-, Bewegungs- und Lebensstilempfehlungen verwenden, um Ihr Resilienzpotenzial zu steigern und Ihre Gesundheitsergebnisse zu verbessern.

“Die Entscheidung für DNA Resilience ist der erste Schritt auf dem
Weg zur Entfaltung Ihres vollen Potenzials. Es bedeutet, dass Sie sich
bewusst dafür entscheiden, einen Weg einzuschlagen, der Sie dabei
unterstützt, sich erfolgreich an Veränderungen anzupassen und
Hindernisse bestmöglich zu überwinden.”

DNA Resilience berichtet über die sieben wichtigsten molekularen Bereiche, die den größten Einfluss auf die Resilienz haben. Sie sind: Cortisol, Oxytocin, der neurotrophe Signalweg, Neuropeptid Y, Noradrenalin, Dopamin und Serotonin.

Der Bericht ist in der Lage, das genetische Resilienzpotenzial einer Person zu ermitteln und Wege aufzuzeigen, wie intrinsische Stärken verstärkt und bestehende Schwächen reduziert werden können. Im Mittelpunkt der Handlungsschritte stehen hochgradig individualisierte Lifestyle-Strategien, die Ernährung, gezielte Bewegung, Umweltbewusstsein und Nahrungsergänzungsmittel nutzen.

----------------------------------------------------------------

DNA Active wurde entwickelt, um Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen und aktiveren Leben zu begleiten und Ihnen zu helfen, Ihre Leistungsziele zu erreichen.

Der Test eignet sich sowohl für den Elite-Leistungssportler als auch für den Freizeitsportler, der sein Fitnesspotenzial maximieren und ein Höchstmaß an Kondition erreichen möchte.

 

Die Termine nach der Vereinbarung.

Telefon: 01792584434

E-Mail: i.kolodin@web.de

Inna Kolodin 

Zertifizierter Epigenetik- Coach-DNA Experte-Hebamme

Ich freue mich auf Sie!

 


Häufig gestellte Fragen

Beispiel für häufig gestellte Fragen

Beispielantwort auf die Frage. Du kannst den Inhalt jederzeit an die tatsächlichen Informationen anpassen, die du schreiben möchtest.

Ein Titel des Dienstes, den du anbietest

Als zertifizierter Epigenetik-Coach (2024) und ausgebildeter DNA-Experte (inkl. Aging-Modul) biete ich fundierte, moderne Gesundheitsberatung – individuell, wissenschaftlich und praxisnah.

🔹 Analyse genetischer Veranlagungen
🔹 Epigenetische Empfehlungen für Ernährung, Schlaf, Bewegung & Stress
🔹 Für Kinder, Erwachsene & Familien
🔹 Persönlich begleitet – mit Herz & Erfahrung


Wissen, was im Körper steckt – und wie man es positiv beeinflusst.
Jetzt DNA Health Test & Beratung sichern!

💡 Meine Vision:

Dieses Wissen nicht nur für mich zu behalten, sondern es in unsere Gesellschaft zu tragen – besonders zu jungen Familien, Eltern und Großeltern, die für ihre Kinder und Enkel das Beste wollen.


🧬 Mein Ansatz:

  • Wissenschaftlich fundiert

  • Persönlich begleitet

  • Für Groß und Klein

  • Mit Herz, Erfahrung und Weitblick

Gesundheit beginnt nicht erst bei Krankheit – sondern mit Wissen und Prävention.

Kontaktiere Sie mich.

Beginnen Sie Ihre Gesundheitsreise

Entdecken Sie, wie unsere ma0dfgeschneiderten Dienstleistungen Ihr Leben ver0e4ndern k0f6nnen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin f0fcr Ihre pers0f6nliche Beratung.

Adresse

Allerring 22

27336 Rethem

Telefon

+491792584434

nfo@dna-experte-epigenetik-coach-hebamme.de

E-Mail

Verbinden